Erfahren Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, eine .bo-Domain zu registrieren, um der Konkurrenz voraus zu sein und lokales Vertrauen aufzubauen.
Top 5 Ländercode Domains für kreative Webadressen

Ihr Domainname mag wie eine Reihe von Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen aussehen. Aber in Wirklichkeit ist er viel mehr als das. Dieser Name wird Aufmerksamkeit erregen, im Gedächtnis bleiben und Sie von der Konkurrenz abheben. Und es gibt wirklich keinen besseren Weg, all das zu erreichen, als durch Domain-Hacks. Hier sind die fünf besten Ländercode-Domains (ccTLDs), die für die kreativsten Webadressen sorgen.
Was sind Domain-Hacks?
Domain-Hacks sind kreative Lösungen für Ihre Webadresse. Sie kombinieren die Second-Level-Domain und die Top-Level-Domain, um etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Wenn Sie mit der Domain-Sprache nicht vertraut sind, sind das die Teile vor und nach dem Punkt in Ihrer Webadresse. So verwendet zum Beispiel die Webadresse „del.icio.us“ die TLD .us, um das Wort delicious zu buchstabieren. Ein weiteres gutes Beispiel ist die Verwendung von .ly, um die URL „easi.ly“ zu erstellen.
Diese Beispiele mögen eigenartig erscheinen. Doch Domain-Hacks sind alles andere als belanglos. Sie sind zu einem effektiven Branding-Tool geworden. Selbst die größten Namen im Geschäft nutzen sie. Deshalb ist eine der Domains von Instagram „instagr.am“. Ebenso hält Flickr es kurz und bündig mit „flic.kr“.
Die Top 5 ccTLDs für kreative Webadressen
Alle oben genannten Beispiele für Domain-Hacks haben eines gemeinsam. Sie verwenden Ländercode-Domains. Diese zweibuchstabigen Erweiterungen sind hauptsächlich für ein bestimmtes Land oder Gebiet gedacht.
Zum Beispiel gehört „.am“ zu Armenien, während Südkorea „.kr“ verwendet.
Dank ihrer einzigartigen Buchstabenkombinationen sind diese fünf ccTLDs nicht mehr hauptsächlich an ihr Herkunftsland gebunden. Sie werden nun häufig verwendet, um die kreativsten Webadressen zu gestalten.
Nr. 1 – .me
Auf dem Papier gehört die .me-Domain-Erweiterung zu Montenegro. In der Praxis ist sie jedoch ein globaler Favorit für persönliches Branding geworden. Diese Erweiterung ist so vielseitig, dass sogar Google sie als generische Top-Level-Domain behandelt.
Der Grund für diese Beliebtheit ist ziemlich einfach. „Me“ ist eines der weltweit am meisten anerkannten Pronomen. Besonders im Englischen eignet es sich für einprägsame, handlungsorientierte Kombinationen. Und diese Kombinationen sind perfekt für persönliche Websites. Beispiele wie „meet.me“, „heal.me“ oder „insure.me“ zeigen das am besten.
Nr. 2 – .it
Die „.it“-Domain-Erweiterung ist die ccTLD für Italien. Die Tatsache, dass diese beiden Buchstaben wie ein weiteres Pronomen im Englischen aussehen, macht diese ccTLD perfekt für clevere Webadressen. Die Formel ist hier ebenfalls einfach. Sie kombinieren ein Verb mit der .it-Erweiterung und erhalten einen tollen Domainnamen. Einige coole Beispiele sind „bake.it“, „plan.it“ und „move.it“.
Allerdings kann nicht jeder eine .it-Erweiterung erhalten. Sie benötigen eine Adresse in der Europäischen Union, um dies zu tun.
Andere akzeptable Standorte sind Norwegen, Island und die Schweiz.
Aber keine Sorge. Nicht alles ist verloren, wenn Sie nicht in einem dieser Länder leben. Ein Treuhandservice kann Ihnen helfen, die Wohnsitzanforderungen zu erfüllen.
Nr. 3 – .ly
Sie haben bereits gesehen, wie die .ly-Erweiterung – ursprünglich für Libyen gedacht – auf unterhaltsame Weise verwendet werden kann. Diese ccTLD ist im Englischen so ansprechend aufgrund einer einfachen Tatsache. Das „ly“-Suffix wird verwendet, um Adverbien in dieser Sprache zu bilden. Denken Sie nur an all die Möglichkeiten.
Sie können diese ccTLD mit Adjektiven und Substantiven kombinieren und sofort eine spielerische URL erhalten. Jeder wird eine „love.ly“, „curious.ly“ oder „funni.ly“ Website einfach lieben. Jeder kann auch eine Website dieser Art bekommen, da es keine besonderen Anforderungen gibt, um die .ly-Domain zu registrieren. Mit anderen Worten, nichts hindert Sie daran, Ihre Sache schön zu beenden.
Nr. 4 – .in
Die .in-Domain ist viel mehr als nur Indiens ccTLD. Sie ist ein direkter Aufruf zum Handeln. Wenn Sie sie mit Verben kombinieren, erhalten Sie die wirkungsvollsten Webadressen. Beispiele wie „come.in“, „join.in“ oder „tune.in“ ziehen Sie einfach sofort an.
Die .in-Domain selbst ist ebenso einladend – sie legt keine Beschränkungen für Registrierungen fest.
Nr. 5 – .us
Was .me für persönliches Branding ist, ist .us für Zusammenarbeit und Verbindung.
Diese ccTLD – für die USA – vereint Menschen wirklich. Beispiele wie „join.us“, „visit.us“ oder „trust.us“ zeigen dies perfekt.
Diese Einheit kommt jedoch mit ein paar Regeln. Sie müssen US-Bürger, Einwohner oder eine Organisation mit Sitz in den USA sein, um die .us-Domain-Erweiterung zu nutzen. Ausländische Unternehmen können diese Erweiterung registrieren, müssen jedoch Verbindungen zum Land haben. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, gibt es keinen besseren Weg, Ihrer Webadresse einen Hauch von Gemeinschaft zu verleihen.
Werden Sie kreativ mit Ihrer Domain
Zahlreiche andere ccTLDs können verwendet werden, um einprägsame Webadressen zu gestalten. Die „ch“ der Schweiz hat genau das richtige Flair für ein Tech-Startup. Oder sollten wir sagen „te.ch“. Tuvalus .tv-Domain wirkt Wunder für Medien- und Streamingdienste, während Anguillas .ai-Erweiterung perfekt für Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz ist. Solange Sie eine ausführliche Brainstorming-Sitzung und einen zuverlässigen Registrar haben, können Sie unzählige Möglichkeiten erschließen.
Von Sarah Johnson