Register.Domains Register.Domains
Warenkorb

Ansehen

Zur Kasse

Ihr Warenkorb ist leer

Hilfe

Online-Support: Mo-Fr, 9-17 Uhr (GMT-4). Für Hilfe einfach Kontaktieren Sie uns

Service

Sollte ich eine .AI-Domain kaufen? Leitfaden für 2025

Sollte ich eine .AI-Domain kaufen? Leitfaden für 2025

Kurzantwort: Die Domain-Endung .ai hat einen dramatischen Anstieg der Popularität parallel zum Boom der künstlichen Intelligenz erlebt. Ursprünglich eine wenig bekannte Ländercode-Top-Level-Domain (ccTLD) für Anguilla, ist .ai heute ein begehrtes Gut für Tech-Startups und KI-Projekte weltweit. Dieser Artikel untersucht, wie .ai-Domains an Bedeutung gewonnen haben, warum sie so wertvoll geworden sind und was das für Unternehmen, Investoren und die Zukunft des Internets bedeutet.

Hauptvorteile von .AI-Domains in 2025

Hauptvorteile von .AI-Domains in 2025
1.200% Wachstum
Seit 2018
90% Erneuerungsrate
Hohe Wertbeständigkeit
700.000$ Rekordverkauf
you.ai (2023)

Durch den Aufstieg moderner KI-Anwendungen wurde die .ai-Domain-Endung zu einem Symbol für Innovation und KI-Fokus. Sie bietet einzigartige Vorteile für Markenbildung und Benutzerwahrnehmung und ist trotz höherer Kosten im Vergleich zu traditionellen Domains wie .com zu einem wesentlichen Bestandteil der digitalen Strategie vieler KI-Unternehmen geworden.

1. Hintergrund: Die .AI-Domain und Anguilla

.ai ist der Ländercode-Domain für Anguilla, eine kleine Karibikinsel. Sie wurde Anguilla 1995 zugewiesen und anfangs hauptsächlich unter Drittebenen-Erweiterungen wie .com.ai verwendet. Im Jahr 2009 öffnete Anguilla direkte .ai-Registrierungen auf zweiter Ebene weltweit. Jahrelang blieb die Erweiterung eine Nische, aber das änderte sich mit dem Aufstieg moderner KI-Anwendungen.

Der Start von Tools wie ChatGPT Ende 2022 löste einen massiven Anstieg der Nachfrage nach .ai-Domains aus. Die Regierung von Anguilla verwaltet die TLD und hat ihre Popularität genutzt: Im Jahr 2023 verdiente Anguilla rund 32 Millionen Dollar durch .ai-Registrierungen (über 20% seiner gesamten Staatseinnahmen). Dieser Geldsegen führte dazu, dass Anguilla 2024 eine Partnerschaft mit einer professionellen Registry (Identity Digital) einging, um das Wachstum und die Infrastruktur der Domain zu verwalten.

Wachstum der .AI-Domain-Registrierungen (2018-2025)

Diagramm: Wachstum der .AI-Domain-Registrierungen (2018-2025)
Datenquellen: IMF, Identity Digital, Domain Name Wire

Kurz gesagt, was als Ländercode für Anguilla begann, ist jetzt eine weltweit anerkannte Erweiterung, die eng mit künstlicher Intelligenz verbunden ist.

3. SEO und .AI-Domains

Eine häufige Sorge ist, ob die Verwendung einer .ai-Domain die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google-Rankings beeinflusst. Historisch gesehen behandelte Google ccTLDs als auf das jeweilige Land ausgerichtet (z.B. .fr für Frankreich, .de für Deutschland). Mitte 2023 aktualisierte Google jedoch seine Richtlinie, um .ai als generische Top-Level-Domain (gTLD) zu behandeln.

Dies bedeutet, dass Websites auf .ai in der Suche nicht als Anguilla-spezifisch angenommen werden. Googles John Mueller bestätigte, dass .ai jetzt als generisch betrachtet wird, sodass ein Unternehmen eine .ai-Domain problemlos für ein globales Publikum nutzen kann.

In praktischer Hinsicht kann eine .ai-Site genauso gut ranken wie eine .com- oder .org-Site, vorausgesetzt, die Inhalte und SEO-Praktiken sind stark. Die Domain-Erweiterung selbst ist kein direkter Ranking-Faktor; Google konzentriert sich auf Inhaltsrelevanz, qualitativ hochwertige Backlinks, Site-Geschwindigkeit und andere Standardsignale.

Es ist erwähnenswert, dass die Wahrnehmung der Nutzer eine indirekte Rolle bei der SEO spielen kann (durch Klickraten). Einige gelegentliche Internetnutzer könnten mit .ai weniger vertraut sein und zögern, auf unbekannte Erweiterungen zu klicken. Da .ai jedoch immer verbreiteter wird (besonders unter technikaffinen Zielgruppen), wächst das Vertrauen. Tatsächlich verbinden viele KI-fokussierte Nutzer .ai inzwischen mit modernster Technologie, was die Glaubwürdigkeit in dieser Nische verbessern kann.

Zusammenfassend wird aus SEO-Sicht die Wahl einer .ai-Domain Ihre Google-Rankings nicht beeinträchtigen. Google sieht sie seit 2023 als normale generische Domain, sodass sich Unternehmen auf den Aufbau von Qualitätsinhalten und Links konzentrieren können, ohne sich über eine geografische Voreingenommenheit sorgen zu müssen.

4. Marktwachstum und Verfügbarkeit von .AI-Domains

Das Wachstum der .ai-Domain-Registrierungen war nichts weniger als meteorisch. Im Jahr 2018 gab es nur etwa 50.000 registrierte .ai-Domains. Ende 2022 hatte diese Zahl etwa 144.000 erreicht. Die eigentliche Explosion kam 2023: Die Registrierungen stiegen bis zum Jahresende auf 354.000, angetrieben durch den KI-Startup-Boom. Bis zum 1. Oktober 2024 gab es 533.068 registrierte .ai-Domains, mehr als doppelt so viele wie Mitte 2023. Das Wachstum setzte sich bis ins Jahr 2025 fort – bis Januar 2025 wurden laut Daten der Registry mehr als 600.000 Registrierungen überschritten. Dies ist etwa eine Verzehnfachung des .ai-Namensraums seit 2018.

Ein solch rasantes Wachstum wirft die Frage der Verfügbarkeit auf. Im Vergleich zu .com (mit über 160 Millionen Registrierungen) ist .ai immer noch ein kleinerer Pool, sodass viele wünschenswerte Namen, die in .com längst vergeben sind, in .ai möglicherweise noch nicht beansprucht wurden. Tech-Unternehmer stellen oft fest, dass kurze oder schlüsselwortreiche Namen mit einer .ai-Erweiterung leichter zu bekommen sind als mit .com oder .net.

Allerdings hat der Aufschwung zu viel Domain-Spekulation geführt. Ein Bericht stellte fest, dass fast die Hälfte der .ai-Domains von Dritten gehalten wird, die nicht mit den Namen verbunden sind (d.h. Domain-Investoren oder Squatter). Beliebte Einzelwort-Domains und sehr kurze Namen werden zunehmend vergeben. Die gute Nachricht ist, dass noch viele vernünftige .ai-Namen für die Registrierung verfügbar sind, insbesondere für Nischenbegriffe oder Zwei-Wort-Kombinationen – aber das Zeitfenster schließt sich, da immer mehr Unternehmen und Spekulanten Domains ergreifen.

Verlängerung und Fluktuation: Der .ai-Markt zeigt auch starke Verlängerungsraten (~90% nach 2 Jahren), was darauf hindeutet, dass die meisten, die eine .ai-Domain registrieren, daran festhalten, anstatt sie zu verwerfen. Abgelaufene .ai-Domains werden gelegentlich verfügbar, und Rückbestelldienste oder Auktionen können diese Drops erfassen. Insgesamt ist die Verfügbarkeit von .ai-Domains immer noch weitaus besser als bei Legacy-Erweiterungen, aber der Boom bedeutet, dass die am besten geeigneten Namen von Monat zu Monat knapper werden.

5. .AI im Vergleich zu anderen Domain-Endungen

Wie schneidet .ai im Vergleich zu anderen beliebten Domain-Erweiterungen ab? Hier vergleichen wir .ai mit mehreren anderen TLD-Optionen – und heben Vor- und Nachteile in jedem Fall hervor:

5.1 .AI vs .COM

Bekanntheit: .com ist die weltweit am meisten anerkannte und vertrauenswürdigste Domain-Erweiterung. Sie ist seit Jahrzehnten der Standard für Unternehmen. Die Verwendung einer .com vermittelt oft sofortige Legitimität und Vertrautheit. Im Gegensatz dazu identifiziert sich .ai sofort mit "künstlicher Intelligenz", was für KI-fokussierte Marken ein Vorteil sein kann, aber das allgemeine Publikum verwirren könnte, das nicht erwartet, dass eine Website mit ".ai" endet. Einige gelegentliche Nutzer könnten sogar gegenüber unbekannten TLDs vorsichtig sein – ungewöhnliche Erweiterungen wurden historisch mit Spam oder Betrugssites in Verbindung gebracht. Diese Wahrnehmung ändert sich jedoch, da .ai-Sites immer häufiger werden.

Verfügbarkeit: Die Kehrseite der Popularität von .com ist die Knappheit. Eine kurze, aussagekräftige .com zu finden, die nicht vergeben (oder unerschwinglich teuer) ist, ist sehr schwierig. Viele Unternehmer wenden sich Erweiterungen wie .ai zu, weil der gewünschte Name in .com nicht verfügbar ist. Mit .ai ist es wahrscheinlicher, den gewünschten Namen unregistriert zu finden oder zumindest auf dem Wiederverkaufsmarkt verfügbar zu haben, da die Gesamtzahl der .ai-Registrierungen nur ein winziger Bruchteil des .com-Universums ist.

Kosten: .com-Domains sind günstig – typischerweise etwa 10-15 USD/Jahr – während .ai-Domains deutlich mehr kosten (oft 70-100+ USD pro Jahr bei Durchschnittsberechnung der erforderlichen zweijährigen Registrierung). Für budgetbewusste Projekte ist .com eindeutig günstiger. Aber für risikokapitalfinanzierte Startups im KI-Bereich ist der Preisunterschied in der Regel ein geringfügiger Faktor.

SEO und Anwendungsfall: Aus SEO-Perspektive hat keine der beiden einen inhärenten Ranking-Vorteil (Google behandelt beide als generische Domains). Eine .com ist für jede Branche generisch, während .ai sofort auf einen KI-Fokus hinweist. Wenn künstliche Intelligenz ein Kernbestandteil Ihrer Marke oder Ihres Produkts ist, kommuniziert eine .ai-Domain diese Identität in Ihrer URL, was ein Marketing-Plus sein kann. Andererseits könnte eine Firma, die nicht auf KI ausgerichtet ist, .ai als irreführend oder irrelevant empfinden.

Zusammenfassend bleibt .com der König für breite Konsumentenakzeptanz und niedrige Kosten, aber .ai bietet Nischen-Markenwert und bessere Namenverfügbarkeit für KI-Unternehmen.

5.2 .AI vs .IO

Tech-Branche-Appeal: Sowohl .ai als auch .io wurden von Tech-Startups angenommen. .io (ursprünglich die ccTLD für das Britische Territorium im Indischen Ozean) wurde in den 2010er Jahren unter Software- und Webunternehmen beliebt, teilweise aufgrund der Bedeutung von "I/O" (Input/Output) in der Informatik. Es wird jetzt als generische Tech-TLD angesehen, und Google behandelt .io genau wie .ai als global. .ai ist neuer auf der Bildfläche als Trend-Domain, aber angesichts des KI-Booms ist es wohl noch spezifischer in seiner Markenbildung geworden – es signalisiert einen Fokus auf künstliche Intelligenz, während .io für eine Vielzahl von technischen oder nicht-technischen Bedeutungen verwendet werden kann.

Verfügbarkeit & Zahlen: Es gibt weniger registrierte .io-Domains im Vergleich zu .ai. Anfang 2024 waren etwa 220.000 .io-Domains registriert, während .ai zu diesem Zeitpunkt bereits über 350.000 hatte und später im Jahr 2024 schnell die 500.000 überschritt. Dies deutet darauf hin, dass .ai .io in der Popularität überholt haben könnte, zumindest bei den reinen Registrierungen, aufgrund der KI-Welle. Derzeit könnten gute Namen in .io marginal leichter zu finden sein, weil .ai einen Goldrausch erlebt. Aber .io gibt es schon länger, sodass viele kurze technische Namen (wie cloud.io, data.io usw.) möglicherweise bereits vergeben sind.

Kosten: Beide Erweiterungen sind teurer als .com, aber .io tendiert dazu, etwas günstiger als .ai zu sein. Eine typische .io könnte ~30-50 USD/Jahr kosten, während .ai etwa 70+ USD/Jahr kostet. Allerdings haben einige Registrare .io in den letzten Jahren aufgrund seiner Popularität höher bepreist. Bei Sekundärmarktverkäufen hatten .io-Domains bemerkenswerte Verkäufe, aber generell niedrigere Medianpreise als .ai momentan, möglicherweise weil der .ai-Hype neuer und heißer ist.

Vor-/Nachteile: Ein Vorteil von .io ist seine Vielseitigkeit – es bindet Ihre Marke nicht explizit an "künstliche Intelligenz". Ein Unternehmen, das nicht streng KI-fokussiert ist, könnte .io oder eine andere generische Erweiterung bevorzugen, um seine Domain breit zu halten. .ai kennzeichnet dagegen sofort Ihre Site als KI-bezogen, was großartig ist, wenn das Ihr Kerngeschäft ist, aber weniger, wenn nicht. Beide leiden leicht unter geringerer Erkennung außerhalb von Tech-Kreisen; viele Nicht-Tech-Konsumenten geben immer noch standardmäßig ".com" ein. Beide haben starke Communities und Anerkennung innerhalb der Startup- und Entwicklerwelt.

Kurz gesagt, .io und .ai sind beide trendige Entscheidungen für moderne Technologieunternehmen, wobei .ai die erste Wahl für KI-Startups ist und .io bei Entwicklertools, SaaS-Produkten und Krypto/Gaming-Projekten beliebt bleibt.

5.3 .AI vs andere Erweiterungen (.APP, .TECH, .DEV)

Jede dieser alternativen Erweiterungen hat ihr eigenes spezifisches Publikum und Vorteile:

.APP: Diese neuere von Google gehaltene gTLD ist primär für mobile und Web-Apps gedacht. Ein einzigartiger Aspekt von .app ist, dass es sich um eine gesicherte TLD handelt – alle .app-Websites müssen standardmäßig HTTPS-Verschlüsselung verwenden. Dies macht .app sehr sicherheitsfreundlich, bedeutet aber auch einen zusätzlichen Einrichtungsschritt für Site-Betreiber. Unternehmen verwenden oft .app-Domains, um Download-Seiten oder Informationsseiten für ihre Anwendungen zu hosten. Im Gegensatz zu .ai geht es bei .app eher um das Format als um das Technologiefeld.

.TECH: Diese 2015 gestartete generische Top-Level-Domain richtet sich an Technologieunternehmen und -enthusiasten. Sie soll breit sein – sie deckt alles im Bereich "Tech" ab. Der Vorteil von .tech ist, dass es Sie nicht auf künstliche Intelligenz festlegt; jedes technologieorientierte Unternehmen kann es verwenden. .tech hat einen starken Start mit einigen hochkarätigen Nutzungen und Marketing seiner Registry hingelegt. Für ein KI-Startup trägt .ai eine gezieltere Bedeutung als .tech. Aber für, sagen wir, eine allgemeine Tech-News-Seite oder ein Hardware-Startup könnte .tech angemessener sein.

.DEV: Eine weitere von Google gehaltene gTLD, die 2019 gestartet wurde und auf Entwickler und Entwicklungsprojekte abzielt. Wie .app erfordert sie HTTPS. .dev wird oft für Entwickler-Tool-Websites, Dokumentationen oder Sandbox-Projekte verwendet. Viele Unternehmen sichern sich .dev, um Dinge wie ihr Entwicklerportal zu hosten. Wenn Ihr Zielpublikum Entwickler sind, ist .dev eine sinnvolle und moderne Wahl. Andererseits zielt .ai auf die breitere KI-Branche ab, die Forscher, Unternehmen und Endnutzer von KI-Produkten umfasst, nicht nur Entwickler.

Bei der Wahl zwischen diesen Erweiterungen sollten Sie berücksichtigen:

  • Wer ist Ihr Hauptpublikum? (Entwickler, Tech-Nutzer allgemein, KI-Spezialisten, Verbraucher)
  • Was ist der Hauptzweck Ihrer Website? (Anwendungsdownload, Entwicklerdokumentation, KI-Dienst, allgemeine Unternehmensseite)
  • Entspricht die Erweiterungsbedeutung Ihrem Markenversprechen?

Wählen Sie .ai, wenn Ihre Priorität die Ausrichtung auf die KI-Branche und das Erfassen dieses Trends ist. Wählen Sie .dev, wenn Sie speziell für Entwickler bereitstellen oder einen sicheren Domainraum für Entwicklungszwecke wünschen. Wählen Sie .app, wenn Sie eine Anwendung vermarkten, und .tech, wenn Ihr Fokus auf Technologie im Allgemeinen liegt, aber nicht spezifisch auf KI oder Entwicklung.

6. Erfolgsbeispiele von .AI-Websites

Viele namhafte Unternehmen und Projekte haben ihre Marke um eine .ai-Domain aufgebaut. Hier sind 10 erfolgreiche Websites (Unternehmen oder Plattformen), die .ai nutzen, mit einer kurzen Beschreibung jeder:

  1. Jasper.ai – Eine KI-Content-Generationsplattform, die hilft, Marketing-Texte, Blogs und mehr zu erstellen. Jasper war ein früher Akteur im Bereich generative KI für Content und wurde 2022 zu einem Unicorn-Startup, das 125 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1,5 Milliarden Dollar einsammelte. Das Unternehmen nutzt seine .ai-Domain sowohl als Marke als auch als Produktname und signalisiert damit seinen Fokus auf KI-Schreibassistenz.
  2. Character.ai – Eine beliebte KI-Chatbot-Plattform, auf der Nutzer mit verschiedenen Charakterpersonas kommunizieren können. Character.ai wurde 2022 gestartet und sammelte schnell eine riesige Nutzerbasis an (über 20 Millionen Nutzer bis 2024) und erreichte Berichten zufolge eine Bewertung von etwa 5 Milliarden Dollar nach der Finanzierung. Der gesamte Service ist über die character.ai Web-App zugänglich, was zeigt, dass eine .ai-Domain starken Verbraucherverkehr bewältigen kann.
  3. Stability.ai – Das Unternehmen hinter Stable Diffusion, einem bahnbrechenden Open-Source-KI-Bildgenerator. Stability.ai ist bekannt für seinen Open-Source-Ethos in der KI-Modellentwicklung. Das Londoner Startup sammelte 2022 101 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1 Milliarde Dollar ein. Durch die Verwendung einer .ai-Domain richtet das Unternehmen seine Identität an der KI-Community aus (im Gegensatz zu vielen anderen KI-Laboren, die .com oder .org verwenden). Stability.ai hostet Updates zu ihren KI-Modellen und Forschungen auf ihrer Website.
  4. Inflection.ai – Ein KI-Startup, das sich auf persönliche KI-Assistenten konzentriert, gegründet von prominenten KI-Führungskräften (darunter der Mitbegründer von LinkedIn und der Mitbegründer von DeepMind). Inflections Chatbot Pi ist ein Versuch, eine persönliche Intelligenz für Nutzer zu schaffen. Das Unternehmen sammelte 2023 eine massive Finanzierungsrunde von 1,3 Milliarden Dollar ein, angeführt von Microsoft und Nvidia, was Inflection mit 4 Milliarden Dollar bewertete. Die Verwendung einer .ai-Domain ist angesichts seiner Mission eine natürliche Wahl und dient auch dazu, es in einem überfüllten KI-Feld zu differenzieren.
  5. Cohere.ai – Ein Anbieter von NLP-Modellen (Natural Language Processing) und KI-APIs für Unternehmen. Cohere hat seinen Sitz in Kanada und konkurriert mit Unternehmen wie OpenAI, indem es Sprachmodelldienste anbietet, die Unternehmen integrieren können. Es hat bedeutende Investitionen angezogen, darunter eine 450-Millionen-Dollar-Runde im Jahr 2024 mit Unterstützung von Salesforce und Nvidia, mit dem Ziel einer Bewertung von mehreren Milliarden Dollar. Die cohere.ai-Website ist der zentrale Ort für Entwickler, um mehr über die API zu erfahren, und für das Unternehmen, um seine KI-Forschung zu präsentieren – die Verwendung von .ai unterstreicht seine Spezialisierung auf künstliche Intelligenz-Technologie.
  6. Adept.ai – Ein Startup, das KI-"Agenten" entwickelt, die Software-Aufgaben für Nutzer automatisieren können. Adepts Ziel ist es, KI zu entwickeln, die vorhandene Software und Tools so nutzen kann, wie ein Mensch es tun würde, im Wesentlichen ein Assistent, der mit Ihrem Computer interagiert. Das Unternehmen hat ein kleines Team ehemaliger Google-Forscher und erreichte 2023 den "Unicorn"-Status, als es 350 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde einsammelte. Die adept.ai-Website zeigt Demos von KI, die Aufgaben wie das Bearbeiten von Tabellen über natürliche Sprache ausführt. Die .ai-Domain verstärkt Adepts Positionierung im Bereich der KI-Agenten.
  7. Perplexity.ai – Eine KI-gestützte Antwortmaschine (denken Sie daran als KI-Suchmaschine), die direkte Antworten auf Fragen liefert, indem sie Informationen aus dem Web zieht. Perplexity wurde 2022 gestartet und gewann an Zugkraft als Alternative zu traditioneller Suche und sogar ChatGPT, indem es große Sprachmodelle mit aktueller Informationsabfrage kombinierte. Das Wachstum des Startups zog Investoren an; bis Ende 2024 sicherte sich Perplexity 500 Millionen Dollar an Finanzierung und verdreifachte Berichten zufolge seine Bewertung auf 9 Milliarden Dollar. Nutzer greifen vollständig über die perplexity.ai-Weboberfläche auf den Dienst zu, was zeigt, wie eine .ai-Domain zu einem beliebten Verbraucherziel werden kann.
  8. Eightfold.ai – Eine KI-Talentintelligenzplattform, die in der Personalbeschaffung und im Personalwesen eingesetzt wird. Eightfolds Software nutzt KI, um Unternehmen dabei zu helfen, Talente zu finden, zu überprüfen und zu verwalten, indem sie Fähigkeiten und Karrieredaten analysiert. Eightfold wurde 2016 gegründet, hat sich zu einem wichtigen HR-Tech-Anbieter entwickelt und sammelte 2021 220 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2,1 Milliarden Dollar ein (angeführt von SoftBanks Vision Fund). Das Unternehmen verwendet stolz die .ai-Domain und richtet seine Marke an der KI-getriebenen Natur seines Produkts aus. Der Erfolg von Eightfold.ai zeigt, dass auch unternehmensorientierte B2B-Unternehmen starke Marken auf .ai-Domains aufbauen können.
  9. Mistral.ai – Ein französisches KI-Startup, das 2023 gegründet wurde und Rekorde mit seiner Finanzierung aufstellte. Mistral.ai entwickelt große Sprachmodelle (ähnlich wie OpenAI) mit einem Open-Source-Ansatz. Beeindruckenderweise sammelte Mistral nur wenige Monate nach der Gründung 105 Millionen Euro (etwa 113 Millionen Dollar) in einer Seed-Finanzierung ein – die größte europäische Seed-Runde aller Zeiten – was dem Unternehmen eine Bewertung von 260 Millionen Dollar noch vor einem Produktstart gab. Der hochkarätige Start auf einer .ai-Domain zeigt, wie neue KI-Unternehmen weltweit diese Erweiterung übernehmen. Die Website ist derzeit eine Landing-Page, aber die Sichtbarkeit der Domain in der Medienberichterstattung half, Mistral fest mit dem KI-Boom zu verbinden.
  10. Leonardo.ai – Eine generative KI-Kunstplattform, die es Nutzern ermöglicht, Bilder, 3D-Assets und mehr über KI-Modelle zu erstellen. Leonardo.ai entstand Ende 2022 und wurde schnell bei digitalen Künstlern und Spieledesignern für seine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Generierung von maßgeschneiderter Kunst beliebt. Im Januar 2024 kündigte das Unternehmen eine Finanzierungsrunde von 31 Millionen Dollar an, um die Plattform weiter auszubauen. Tausende von Kreativschaffenden nutzen Leonardo.ai, um Kunstwerke zu produzieren, mit über 470.000 benutzerdefinierten Modellen, die von Nutzern auf der Plattform trainiert wurden. Die .ai-Domain ist eine perfekte Ergänzung für dieses kreative KI-Tool, und das Wachstum der Plattform demonstriert die Lebensfähigkeit von verbraucherorientierten Websites auf .ai-Domains.

Diese Beispiele veranschaulichen die Bandbreite erfolgreicher Anwendungsfälle für .ai-Domains – von Enterprise-B2B-Diensten bis hin zu Verbraucher-Apps und Unternehmen mit Spitzenforschung. In jedem Fall hilft die .ai-TLD, die Verbindung der Marke zur künstlichen Intelligenz zu verstärken.

7. Verkauf von .AI-Domains: Wie und Wo

Mit dem steigenden Wert von .ai-Domains suchen viele Investoren und Unternehmer nach Möglichkeiten, Premium-Namen mit Gewinn zu verkaufen. Der Verkauf einer .ai-Domain unterscheidet sich nicht wesentlich vom Verkauf jeder anderen Domain, obwohl der Pool interessierter Käufer möglicherweise gezielter ist (Technologieunternehmen, KI-Startups, Investoren). Hier sind die wichtigsten Wege zum Verkauf von .ai-Domains:

  • Domain-Marktplätze: Marktplätze wie Sedo, Afternic und DAN.com ermöglichen es Verkäufern, .ai-Domains zum Verkauf anzubieten. Insbesondere Sedo hat viel .ai-Aktivität verzeichnet – Mitte 2023 waren etwa 20.000 .ai-Domains auf Sedos Plattform gelistet. Diese Marktplätze bieten Zugang zu einem globalen Publikum. Verkäufer können einen Festpreis festlegen oder Angebote einladen. Bemerkenswert ist, dass Sedo einige der höchsten .ai-Verkäufe vermittelt hat (einschließlich des rekordverdächtigen you.ai-Verkaufs) und berichtet von einem kontinuierlichen Anstieg des .ai-Transaktionsvolumens. Afternic (ein GoDaddy-Marktplatz) hat ebenfalls Unterstützung für .ai-Listings hinzugefügt, die Ihre Domain in die GoDaddy-Suche einbinden können. Die Verwendung eines Marktplatzes ist unkompliziert: Typischerweise müssen Sie die Domain-Eigentümerschaft verifizieren und dann können Sie eine Verkaufsanzeige erstellen.
  • Auktionen und Events: Einige Domain-Auktionsplattformen (z.B. Sedos Auktionen, GoDaddy Auctions oder Nischen-Auktionsveranstaltungen) bieten .ai-Domains an. Wenn Sie einen besonders begehrten Namen haben, kann die Platzierung in einer gut publizierten Auktion zu konkurrenzfähigen Geboten führen. Behalten Sie technologieorientierte Auktionsveranstaltungen im Auge; gelegentlich werden Domains bei Konferenzen oder Online-Events mit Fokus auf KI oder aufkommende Tech-Domains versteigert.
  • Direktansprache (Privatverkauf): Für hochwertige .ai-Domains kann der Direktverkauf an ein Endnutzerunternehmen den besten Preis erzielen. Dies beinhaltet die Identifizierung von Unternehmen oder Startups, die möglicherweise die Domain wünschen, und die Kontaktaufnahme (per E-Mail oder sogar LinkedIn). Viele .ai-Verkäufe haben eher durch private Verhandlungen als durch öffentliche Listings stattgefunden. Wenn Sie beispielsweise einen generischen KI-Begriff besitzen (sagen wir, robot.ai oder medical.ai), könnten Sie Unternehmen in diesem Sektor kontaktieren, um zu sehen, ob sie interessiert sind. Da .ai-Domains oft für Startups attraktiv sind, kann LinkedIn eine nützliche Plattform sein, um Gründer oder CEOs zu finden und ihnen eine Nachricht zu senden. Der Schlüssel bei der Ansprache ist, den Wert der Domain zu kommunizieren und angemessene Preiserwartungen zu haben. Einige Verkäufer beauftragen auch Domain-Broker für vertrauliche Kontaktaufnahmen, was effektiv sein kann, wenn Sie sich bei der Verhandlung von Verkäufen nicht wohl oder erfahren fühlen.
  • Domain-Foren und Communities: Plattformen wie NamePros oder spezialisierte Facebook-Gruppen für Domain-Handel haben Bereiche, in denen Sie Domains zum Verkauf anbieten können. Während diese mehr darauf ausgerichtet sind, an andere Domain-Investoren zu verkaufen (Großhandelspreise), kann es für schnelle Verkäufe von Domains niedrigerer Stufe funktionieren. Für Premium-ai-Domains erhalten Sie jedoch typischerweise höhere Angebote, wenn Sie zu Endnutzern über Marktplätze oder direkten Kontakt gehen.
  • Integrierte Marktplätze: Einige Registrare, die sich an Startups richten (wie BrandBucket oder Squadhelp), haben begonnen, .ai-Domains zu akzeptieren, die einen Markenwert haben. Diese Marktplätze kuratieren Domains und präsentieren sie Unternehmern (oft mit Logos und Branding-Vorschlägen). Wenn Ihre .ai-Domain kurz und markenfähig ist, könnte dies ein weiterer Weg sein, obwohl diese Plattformen oft höhere Provisionsgebühren und selektive Genehmigungsverfahren haben.

Tipps für den Verkauf:

  • Recherchieren Sie aktuelle .ai-Verkäufe, um einen realistischen Preis festzulegen. Einige Quellen, die Sie überprüfen können, sind DNJournals Verkaufsbericht oder NameBio für aufgezeichnete .ai-Verkäufe. Der Medianverkauf liegt bei 3.000 USD auf Sedo, aber Ihrer könnte je nach Qualität höher oder niedriger sein.
  • Betonen Sie die Relevanz des Namens für KI. Wenn es ein Wörterbuch-Wort oder eine Phrase ist, die zu einem KI-Produkt oder -Unternehmen passt, heben Sie das hervor.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Whois-Datenschutz ausgeschaltet haben oder Kontaktinformationen aktualisiert sind – interessierte Käufer könnten Sie direkt kontaktieren, wenn sie Sie über WHOIS finden.
  • Beachten Sie die Verlängerungsgebühren. Wenn Ihre Domain nicht hochwertig genug ist, um die Haltekosten zu rechtfertigen, und Sie ein anständiges Angebot erhalten, könnte es klug sein, früher während dieses Höhepunkts des Hype-Zyklus zu verkaufen.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Treuhanddienstes (wie Escrow.com) für sichere Zahlung und Domain-Übertragung, besonders für größere Transaktionen.

Zusammenfassend kann der Verkauf einer .ai-Domain angesichts des heißen Marktes lukrativ sein. Marktplätze wie Sedo bieten einen einfachen Ausgangspunkt (mit vielen Käufern, die aktiv nach .ai-Namen suchen), während Direktverkäufe den Preis maximieren können, wenn Sie den richtigen Käufer finden. Wie immer erzielen qualitativ hochwertige Domains (kurz, bedeutungsvoll, trendige Begriffe) die besten Preise und wecken das meiste Interesse.

8. Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen bei .AI-Domains

Der .ai-Domain-Bereich entwickelt sich schnell, und auf dem Laufenden zu bleiben über aktuelle Nachrichten kann Kontext liefern und helfen, zukünftige Trends zu antizipieren:

  • Anguillas Einnahmen-Windfall: Der Erfolg von .ai-Domains hat reale Auswirkungen auf Anguilla gehabt. Im Jahr 2023 vervierfachten sich die Domaineinnahmen der Regierung Anguillas auf 32 Millionen Dollar (von etwa 8 Millionen Dollar im Vorjahr) aufgrund des KI-Booms. Dies wurde von Nachrichtenagenturen breit berichtet und unterstreicht, wie eine kleine Insel von einem Technologietrend profitierte. Diese 32 Millionen Dollar stellten etwa 20% des gesamten jährlichen Regierungsbudgets Anguillas dar, eine bemerkenswerte Zahl, die das Domain-Management praktisch zu einer wichtigen Exportindustrie für das Land machte.
  • Neue Registry-Verwaltung: Angesichts der Bedeutung der .ai-Registry hat Anguilla Maßnahmen ergriffen, um seine technische Infrastruktur zu stärken. Im Oktober 2024 unterzeichnete Anguilla eine Vereinbarung mit Identity Digital (einem großen Domain-Registry-Dienstleistungsunternehmen), um die Backend-Verwaltung von .ai zu übernehmen. Identity Digital (früher Donuts) betreibt viele andere TLDs und führt auch Australiens .au, bringt also Erfahrung in der Führung von großangelegten Domain-Diensten mit. Diese Änderung, die Anfang 2025 wirksam wurde, zielt darauf ab, die Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit des Betriebs von .ai-Domains zu verbessern, während die Registrierungsbasis wächst. Für Domain-Besitzer ist dieser Übergang größtenteils im Hintergrund, aber es ist ein Zeichen dafür, dass .ai mit professionellem Management reift. Die Partnerschaft deutet auch auf zukünftige Verbesserungen hin – beispielsweise könnte Identity Digital Funktionen wie WHOIS-Datenschutz oder einfachere Übertragungen einführen (falls noch nicht vorhanden). Unter dem vorherigen Regime waren einige Prozesse (wie manuelle Updates über E-Mail-Formulare auf der alten Anguilla-Registry-Site) etwas archaisch; diese wurden gestrafft.
  • Anstieg der Registrierungen: Berichte von Ende 2024 bestätigten das erstaunliche Wachstum bei .ai-Registrierungen. Die offizielle Zählung überstieg 533.000 Domains bis Oktober 2024, gegenüber ~306k Mitte 2023 und ~48k im Jahr 2018, wie bereits erwähnt. Anfang 2025 behaupten inoffizielle Berichte, dass die Zahl 600k überschritten hat. Dies wurde von Branchennachrichtenseiten und sogar allgemeinen Technachrichtenseiten berichtet, oft als "digitaler Goldrausch" bezeichnet. Dieses Wachstumstempo zieht Vergleiche zu anderen berühmten ccTLD-Booms (wie Tuvalus .tv oder Montenegros .me in vergangenen Jahren), aber das Wachstum von .ai scheint noch schneller zu sein, parallel zum exponentiellen Interesse an KI-Technologie.
  • Cybersicherheit und Missbrauch: Mit Popularität kommt auch unerwünschte Aufmerksamkeit. Es gab einige Bedenken bezüglich des Missbrauchs von .ai-Domains – zum Beispiel könnten Spammer oder Betrüger versuchen, vom KI-Hype mit .ai-URLs zu profitieren. Die Registry (jetzt mit Identity Digital) hat Bemühungen zur Durchsetzung von Anti-Missbrauchsmaßnahmen angedeutet. In den Nachrichten gab es Berichte darüber, dass die .AI-Registry einige Registrare wegen Missbrauchsbeschwerden mit Geldstrafen belegt hat. Zusätzlich haben Sicherheitsexperten festgestellt, dass jede stark nachgefragte TLD zu einem Phishing-Ziel werden kann (z.B. könnte jemand irreführende Namen wie openai-login.ai registrieren, um Benutzer zu phishen). Daher ist die Sicherstellung von Sicherheit und Vertrauen im .ai-Bereich ein laufendes Thema. Bisher hatte .ai keine größere publizierte Missbrauchskrise, aber es ist etwas, das sowohl die Registry als auch Unternehmen, die .ai nutzen, im Auge behalten.
  • Große Domain-Verkäufe und Investitionen: Abgesehen davon, dass you.ai für 700.000 USD verkauft wurde, war ein weiteres Highlight der Verkauf von AI.com. Obwohl es keine .ai-Erweiterung ist (es ist eine .com-Domain, die aus den Buchstaben "AI" besteht), ist sein Verkauf relevant als Indikator für den Wert des Schlüsselworts "AI". Anfang 2023 wurde AI.com erworben und leitete eine Zeit lang zu OpenAIs ChatGPT weiter, dann später im Jahr 2023 begann es, zu Elon Musks neuem KI-Unternehmen (xAI) weiterzuleiten. Berichten zufolge wechselte AI.com für eine mehrstellige Millionensumme den Besitzer (angeblich 11 Millionen Dollar, was es zu einer der teuersten Domain-Transaktionen des Jahres 2023 macht). Dies unterstreicht, wie wertvoll der Begriff "AI" selbst in Domain-Kontexten geworden ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass über die .ai-Erweiterung hinaus jede Domain mit Bezug zu KI stark nachgefragt ist.
  • SEO-Update in den Nachrichten: Die Entscheidung von Google, .ai als generische Domain zu behandeln, machte Mitte 2023 Schlagzeilen in Tech-Nachrichten. Artikel auf Search Engine Land und Search Engine Journal informierten Website-Besitzer, dass sie sich keine Sorgen mehr über Geo-Targeting-Probleme mit .ai-Domains machen müssen. Dieses Update hat wahrscheinlich die Annahme von .ai weiter gefördert, da Unternehmen, die aus SEO-Gründen zögerten, eine Zusicherung erhielten. Es ist ein Beispiel dafür, wie Registry- und Richtlinienänderungen (in diesem Fall von Google Search) den Nutzen einer TLD sofort erhöhen können.
  • KI-Hype-Zyklus-Überlegungen: Einige Analysten haben begonnen, zu hinterfragen, wie lange der .ai-Wahnsinn anhalten kann, insbesondere wenn die KI-Branche vom Hype zum Plateau übergeht. Allerdings, selbst wenn "KI" als Modewort normalisiert wird, ist die Infrastruktur – Hunderttausende von .ai-Domains – jetzt vorhanden. Die Regierung von Anguilla hat klugerweise angemerkt, dass sie sich langfristig nicht zu sehr auf diese Einnahmen verlassen sollten, aber sie erwarten eher ein stabiles Plateau als einen Crash. Für Domain-Investoren besteht die Nachricht hier darin, zu beachten, dass während die Werte jetzt hoch sind, der Markt sich in den kommenden Jahren einpendeln könnte, wenn das Angebot (Anzahl der zum Verkauf stehenden Domains) beginnt, die Nachfrage zu übersteigen. Da KI jedoch kontinuierlich in mehr Branchen eindringt, wird wahrscheinlich eine breite Basis potenzieller Käufer für .ai-Namen bestehen bleiben.

Zusammenfassend zeichnen aktuelle Nachrichten ein Bild von .ai-Domains, die von einer Neuheit zu einem nachhaltigen Segment der Domain-Name-Industrie übergehen. Mit robustem Wachstum, ernsthaften finanziellen Einsätzen für Anguilla und professionellem Management vor Ort hat .ai wohl den Abschluss zu einer Mainstream-TLD für Technologieunternehmen geschafft. Wenn Sie Nachrichten von zuverlässigen Quellen im Auge behalten – wie Reuters Tech-Berichte über Finanzierungen (wer Domains kauft), Domain-Industrie-Blogs wie DomainNameWire für Registrierungsstatistiken und Registry-Ankündigungen – wird Ihnen das helfen, über .ai-Domains informiert und der Entwicklung voraus zu bleiben.

9. Fazit

Der Aufstieg von .AI-Domains ist eine einzigartige Schnittstelle von Technologie und Internet-Immobilien. In kurzer Zeit hat sich .ai von einem obskuren Ländercode zu einer Premium-Adresse für Innovatoren entwickelt. Wir haben gesehen, dass diese Transformation durch das massive Wachstum der KI-Branche selbst angetrieben wurde – jedes neue KI-Startup, Produkt oder jeder neue Dienst ist ein potenzieller Kunde für eine .ai-Domain. Gestützt durch starken Markenwert und mittlerweile gleichen Stand in SEO haben .ai-Domains eine bedeutende und wachsende Nische im Web geschaffen.

Für Unternehmen kann die Wahl einer .ai-Domain Glaubwürdigkeit in Bezug auf Spitzentechnologie signalisieren und mit einer KI-fokussierten Botschaft übereinstimmen. Es ist mit höheren Kosten verbunden, bietet aber auch potenziell höheren Ertrag in Bezug auf Markenbildung und Merkfähigkeit. Für Investoren und Domain-Enthusiasten hat .ai eine neue Grenze der Möglichkeiten eröffnet, wenn auch nicht ohne die Risiken, die allen heißen Trends gemein sind.

In der Zukunft wird die Entwicklung von .ai-Domains wahrscheinlich die Entwicklung der KI-Technologie selbst widerspiegeln. Wenn KI weiterhin in jede Branche expandiert, wird die Nachfrage nach relevanten .ai-Namen stark bleiben. Wenn der KI-Hype abkühlt, könnten wir eine gewisse Korrektur sehen, aber die Grundlage – Hunderttausende von .ai-Domains in Gebrauch – deutet darauf hin, dass .ai eine wichtige TLD in der Tech-Welt bleiben wird. Wichtig ist, dass .ai gezeigt hat, dass Ländercode-Domains sich neu erfinden können (ähnlich wie .io oder .tv davor), wenn sie zufällig mit einem großen Branchenkürzel übereinstimmen. Anguillas digitaler Geldsegen könnte andere Regionen inspirieren, ihre ccTLDs auf kreative Weise zu vermarkten, aber .ai genießt den Vorteil, mit vielleicht der definierenden Technologie unserer Zeit übereinzustimmen.

Zusammenfassend ist der Aufstieg der .ai-Domain-Erweiterung eine Geschichte von Timing, Bedeutung und Marktkräften, die zusammenkommen. Es bietet eine Fallstudie dafür, wie eine effektive Domain-Strategie (für ein Land und für Organisationen, die sie nutzen) enormen Wert freisetzen kann. Ob Sie ein Gründer sind, der Ihr KI-Startup benennt, ein Vermarkter, der SEO steigert, oder ein Investor, der mit digitalen Assets handelt, .ai-Domains sind unmöglich zu ignorieren geworden – sie sind kurz, relevant und tragen das Gewicht einer der größten technologischen Verschiebungen des Jahrhunderts in zwei einfachen Zeichen. Der Aufstieg von .ai-Domains ist ein klares Signal dafür, dass im digitalen Zeitalter der richtige Name zur richtigen Zeit tatsächlich Schicksale verändern kann.

10. Referenzen

  1. Flavien Moreau, IMF News: "An AI-Powered Boost to Anguilla's Revenues" – IMF (15. Mai 2024)
  2. Barry Schwartz, Search Engine Land: "Google now treats .ai domains as generic top-level domains" (1. Juni 2023)
  3. DomainNameWire: ".AI busts past 500,000 domains" von Andrew Allemann (1. Oktober 2024)
  4. Sedo Marketplace: .AI Domains – Sedos Informationsseite zu .ai (2023)
  5. NameHero Blog: "Why Are AI Domains So Expensive? The Surprising Truth" (2023)
  6. Openprovider Blog: "The .ai domain is taking off – why it's time to ride the AI wave" von Valeria van der Poel (6. Februar 2025)
  7. Tempo Networks / AP News: "Anguilla Secures New Domain Management Deal Amid AI Boom" (18. Oktober 2024)
  8. Reuters: Verschiedene Technologienachrichten zu KI-Startups (2022–2024) – z.B. Finanzierungsnachrichten für Inflection AI, Stability AI, Cohere, Adept und der von Bloomberg syndizierte Artikel über Perplexity AI. Jeder dieser Berichte bestätigt das Ausmaß und den Erfolg von Unternehmen, die .ai-Domains nutzen.
  9. Search Engine Journal: "Google Treats .AI Domains Like a gTLD…" (Juni 2023) – bestätigt Googles Standpunkt (ähnliche Informationen wie Search Engine Land).
  10. NameHero Blog: ".ai vs .com: Which Should You Choose for Your Website?" – Vergleiche zwischen .ai- und .com-Nutzung und -Preisgestaltung.

Von Steven White

Weitere Artikel

Weitere Artikel